Doppelreime

Februar 4, 2013

0

[…]Das Internet bremst die Einfälle. Einer ist, sobald ich das Steputat Reimlexikon in die Hand nehme, ein Doppelreimlexikon zu erstellen. Sofort schießen mir Verlagsanschreiben und erste Arbeitsansätze in den Kopf, denen ich aber allen nicht nachgehen kann, weil ich eben nur ein gottverdammtes Leben habe! Das Doppelreimlexikon wäre dann schön sortiert, erst würde die Frage […]

Posted in: Rap & Linguistik

Big Boi oder Andre 3000?

Mai 15, 2012

0

Big Boi Is A Better MC Than Andre 3000: There, I Said It http://hiphopgrewup.com/2012/05/08/big-boi-is-a-better-mc-than-andre-3000/#more-988 Hier macht sich endlich mal jemand für Big Boi stark. Die ewige Nummer 2 von Outkast. Naja, ich kann dem Autor nicht so ganz zustimmen und gerade das Beispiel von Missy Elliot feat. BigBoi „All N My Grill“ finde ich sehr […]

Posted in: Diskussion

Rap-Documentary: The Art of Rap – von Ice-T

April 16, 2012

2

Ein Film nach meinem Geschmack. Alle wichtigen Rapper der letzten Jahrzehnte, oldschool wie goldenera bis heute, kommen zu Wort. Und jeder der weiß, dass ich ICET für einen der authentischsten Rapper (auch wenn er ein chauvinistischer, sexistischer Machogangster ist) halte, kann sich denken, wie sehr ich mich darüber freue. Yeah. In bester HD Qualität und […]

Posted in: Netzfund

Bericht über Sookee auf Tagesspiegel.de

April 16, 2012

0

Beim antisexistischen HipHop Event in Bremen am 12.11.2011 (zum „textlosen“ Vortrag) dabei: Sookee. Den Link zum Bericht gibt es hier: http://www.tagesspiegel.de/kultur/rapperin-sookee-alles-muss-lila-werden/6468110.html

Verschlagwortet: , , ,
Posted in: Netzfund

Neue Literatur über Rap/HipHop

April 13, 2012

0

Moin Moin, zwei neue Bücher sind erschienen. Hier keine Rezensionen, sondern nur Erinnerungen. Einmal „Deutscher Rap – Eine Kunstform als Manifestation von Gewalt?“ und „Vom Planeten Mars: Rap in Marseille und das Imaginäre der Stadt“. Google Books ermöglicht hier einen Blick ins Buch. Letzteres auch bei Facebook zum Gefällt mir klicken. Viel Spaß beim Lesen […]

Posted in: Literatur

MF Doom im Interview 2011

April 6, 2012

0

Moin Moin, das Netz ist voll von Rapsongs. Selten findet man jedoch relevante Gespräche über das Wie und Warum von Rap. Die anfänglichen Fragen sind nicht sehr stichhaltig und scheinen MF Doom auch nicht besonders anzuregen, etwas zu erzählen. Aber dennoch oder gerade deswegen ein sehenswertes Interview mit Doom. Auch als Hörbuch geeignet ; ) […]

Verschlagwortet: , , , ,
Posted in: Netzfund

Berlin HipHop Doku (1992) 36:05 min.

März 23, 2012

0

Verschlagwortet: , , ,
Posted in: Netzfund

Rapmusikunterricht

Februar 27, 2012

0

Moin Moin, ich hab einen Clip gefunden, bei dem ich einfach lachen muss. Ich finde es auf jeden Fall unterhaltsam und gelungen. Im Unterricht vermutlich der beste Song um mit der Lerneinheit zu beginnen. Phreaky Flave „Rapmusikunterricht“, Album: M8 des Wortes. „Ihr müsst euch klarmachen, welchen Wert Rapmusik hat.“ (Phreaky Flave) Besten Gruß an Arno […]

Posted in: Netzfund

Kofi Yakpo: Rapper bei Advanced Chemistry und Sprachkontaktforscher

Februar 27, 2012

0

Moin moin, mein erster Netzfund. An dieser Stelle werde ich in Zukunft häufiger posten, was mir in die Finger kommt und im weitesten Sinn mit Rap & Linguistik zu tun hat. Hier ein Bericht über Kofi Yakpo den einzigen mir bekannten „Linguist“ der rappt ; ) Kofi Yakpo (Copyright: Badische Zeitung) Einen älteren Artikel über […]

Posted in: Netzfund

Frauen im US-Rap – Kultur im Bunker 12.11.2011

November 12, 2011

1

Muray Forman That‘ the Joint The Hood comes first Mos Def – Ms. Fat Booty (1999) Sylvia Robinson (March 6, 1936 – September 29, 2011) Sugar Hill Gang – Rappers Delight Grandmaster Flash & the Furious Fuve Lil Kim Lil Kim – How many Licks (2000) http://www.dailymotion.com/embed/video/xcyzxhLil' Kim – von Warner-Music Lady Bitch Ray Is […]

Posted in: Rap & Linguistik